Wer mit seinem klein - oder mittleren Unternehmen oder seinem Handwerksbetrieb unsere Zukunft mitgestalten will, wird gut informiert zielsicher seinen Weg finden.
Informieren Sie sich hier über relevante Themen, besuchen Sie unsere spannenden Info - & Network - Events - oder lassen Sie sich von uns per sönlich und in 3D kontaktieren.
Wir sind bereit, damit auch Sie es sind. Unser Versprechen: Wir bringen Sie digital voraus!
Eine Krise jagt die nächste – Pandemie, Energiekrise, andauernde Lieferengpässe. Was droht als nächstes? Wir zeigen Ihnen, welche Werkzeuge Sie nutzen können, damit Ihr Unternehmen widerstandsfähiger gegenüber Krisen und Unterbrechungen der eigenen Lieferketten werden kann.
Fachkräftemangel, Energiekrise, Lieferengpässe: Künstliche Intelligenz (KI) kann da helfen. Doch welche KI ist die richtige? Finden Sie heraus, wie Sie mit KI Ihre Produktivität erhöhen und wann Sie KI tatsächlich brauchen – und wann man versucht, Sie über den Tisch zu ziehen.
Was für den einen Abfall ist, ist für den anderen nützlich und zeigt, wie Kreislaufwirtschaft funktioniert. In Anbetracht der steigenden Ressourcenknappheit und des Strebens nach Klimaneutralität wird das Thema auch bei Ihnen wichtig. In 30 Minuten bringen wir Sie up to date! Sie machen Pause, wir liefern den Inhalt.
Virtual Reality (VR) und Augmented Reality (AR) bieten erhebliches Potenzial für Handwerk und KMU – aber wie kann Ihr Unternehmen konkret von diesen Technologien profitieren? Tauchen Sie mithilfe verschiedener Lernsimulationen selbst vor Ort in die virtuelle Welt ein.
Dass Künstliche Intelligenz Schach spielen kann, nützt in der Praxis recht wenig! Doch KI kann auch Energiekosten senken, Ihre Mitarbeitenden entlasten und vieles mehr. Was KI konkret in Ihrem Unternehmen leisten kann, finden wir gern gemeinsam heraus.
Auch in der Textilbranche ist Nachhaltigkeit ein immer wichtigeres Thema. Um unsere Ressourcen zu schonen, muss es eine Bewegung von "Fast Fashion" hin zu kreislauffähigen Textilien geben. Hierbei kann das Fab Lab Hourse of All eine Unterstützung sein - auch für Handwerker und Handwerkerinnen.
Schreiten Sie mit schnellen Schritten ins digitale Zeitalter voran! Statt Neuanschaffung modernisieren Sie mit uns Ihre alten Anlagen durch Retrofitting. Wie das funktioniert, welche Kosten auf Sie zukommen und was Sie dafür brauchen, zeigen wir Ihnen.
Bei der Revisionsdokumentation ermöglicht Schulbau Hamburg in ersten Projekten die Einstellung der benötigten Informationen während eines Bauprojektes. Wir wollen geeignete Betriebe in die Lage versetzen, die digitale Revisionsdokumentation bei sich umzusetzen.
Materialengpässe können dazu führen, dass Termine und Kalkulationen nicht eingehalten werden, Aufträge storniert werden müssen oder gar nicht angenommen werden können. In dieser Online Veranstaltung werden Lösungsansätze umrissen und vorgestellt.
Neu, besser, digitaler: In unserer Workshop-Reihe schauen wir uns gemeinsam Ihr aktuelles Geschäftsmodell sowie Möglichkeiten der Optimierung bzw. Erweiterung / Anpassung an.
Suchen und planen Sie noch selbst oder sind Sie schon digital? Behalten Sie den Überblick über Fuhrpark und Geräte und schaffen sich eine Basis für Nachkalkulationen und Leistungsnachweise.
Dass Künstliche Intelligenz Schach spielen kann, nützt in der Praxis recht wenig! Doch KI kann auch Energiekosten senken, Ihre Mitarbeitenden entlasten und vieles mehr. Was KI konkret in Ihrem Unternehmen leisten kann, finden wir gern gemeinsam heraus.
Verbringen Sie viel Zeit mit sich wiederholenden manuellen Aufgaben? Wollen Sie Ihre Zeit damit verbringen Ihr Unternehmen voranzubringen? Robotic Process Automation könnte Ihnen dabei helfen. Lassen Sie langweilige stupide Prozesse von Ihrer Assistenz erledigen.
2022 © HANDELSKAMMER HAMBURG