Wer mit seinem klein - oder mittleren Unternehmen oder seinem Handwerksbetrieb unsere Zukunft mitgestalten will, wird gut informiert zielsicher seinen Weg finden.
Informieren Sie sich hier über relevante Themen, besuchen Sie unsere spannenden Info - & Network - Events - oder lassen Sie sich von uns per sönlich und in 3D kontaktieren.
Wir sind bereit, damit auch Sie es sind. Unser Versprechen: Wir bringen Sie digital voraus!
Neu, besser, digitaler: In unserer Workshop-Reihe schauen wir uns gemeinsam Ihr aktuelles Geschäftsmodell sowie Möglichkeiten der Optimierung bzw. Erweiterung / Anpassung an.
Wissen Sie, wie Sie betrügerische Nachrichten schnell erkennen, und auch, wie Sie Ihre Mitarbeitenden dafür sensibilisieren können? Oder was zu tun ist, wenn doch ein Cyberangriff passiert? Antworten und hilfreiche Tipps erhalten Sie in unseren 9 Webinaren.
In dieser Veranstaltung zeigen wir in sieben Schritten, wie eine Verfahrensdokumentation einfach und nachvollziehbar auch in Ihrem Unternehmen handhabbar ist.
Durch Ressourcenknappheit, Klimawandel und vermehrte Umweltverschmutzung steigt die Bedeutung von Nachhaltigkeit durch Kreislaufwirtschaft. Aber wie genau gelingt der Wandel und was ist in Bezug auf Normen und Normung zu beachten? Erhalten Sie hier Antworten und Tipps direkt vom Deutschen Institut für Normung.
Wissen Sie, wie Sie betrügerische Nachrichten schnell erkennen, und auch, wie Sie Ihre Mitarbeitenden dafür sensibilisieren können? Und welche Angriffsmethoden gibt es überhaupt? Antworten und hilfreiche Tipps erhalten Sie in unserem Webinar.
Vermeiden Sie Wäschekörbe voller Unterlagen beim Gang zum Steuerberater - wir geben Ihnen wertvolle Tipps und einen Bericht aus der Praxis an die Hand!
Wissen Sie, wo und wie hoch die Emissionen in Ihrer Lieferkette sind? Zur Identifikation von Einsparpotenzialen hilft das Scope 3 Carbon Accounting. Es umfasst die Bilanzierung aller Treibhausgasemissionen, die indirekt in Ihrer Lieferkette entstehen. Gerne erklären wir Ihnen, wie diese erfasst werden und welche Rolle die Digitalisierung dabei spielt!
Seid beim KickOff Event der europäischen Exzellenzinitiative EDIH in Hamburg dabei!
Wissen Sie, wie Sie betrügerische Nachrichten schnell erkennen, und auch , wie Sie Ihre Mitarbeitenden dafür sensibilisieren können? Oder was zu tun ist, wenn doch ein Cyberangriff passiert? In diesem Webinar beleuchten wir den Menschen als Schwachstelle und Einfallstor für Cyberangriffe.
Dass Künstliche Intelligenz Schach spielen kann, nützt in der Praxis recht wenig! Doch KI kann auch Energiekosten senken, Ihre Angestellten entlasten und vieles mehr. Was KI konkret in Ihrem Unternehmen leisten kann, finden wir gern gemeinsam heraus.
Sie möchten digitale Werkzeuge wie Formulare, Dokumentationen und Automatisierungen in den alltäglichen Büroabläufen integrieren? Mit wenigen Klicks zu Baufortschrittskontrollen, dem Bautagebuch, Störmeldungen oder Meldungen über Zusatzarbeiten, die automatisch und unmittelbar inklusive Fotos im Büro digital zur Verfügung gestellt werden!
Fragen Sie sich auch manchmal, ob Sie Ihre Daten ausreichend sichern? Und welche verschiedenen Back-Up Lösungen es eigentlich gibt? Antworten hierzu finden Sie in unserem Webinar.
Pandemie, Krieg, Energiekrise - was droht als nächstes? Die Veranstaltung bietet Einblicke in Strategien und Werkzeuge, um Unternehmen widerstandsfähiger gegenüber Krisen und Lieferkettenunterbrechungen zu machen.
Schreiten Sie mit schnellen Schritten ins digitale Zeitalter voran! Statt Neuanschaffung modernisieren Sie mit uns Ihre alten Anlagen durch Retrofitting. Wie das funktioniert, welche Kosten auf Sie zukommen und was Sie dafür brauchen, zeigen wir Ihnen.
Benutzen Sie auch ein Passwort für mehrere Konten – wohlwissend, dass das keine gute Idee ist? Und verfügen Sie eigentlich über eine geeignete Schutzsoftware? Diese und weitere Fragen beantworten wir Ihnen in unserem Webinar.
Damit nicht jeder Ihre Daten einsehen oder sogar bearbeiten kann, ist es wichtig, diese zu v erschlüsseln. Wo Verschlüsselungen sinnvoll sind und wie Sie diese einsetzen, zeigen wir Ihnen in unserem Webinar.
Mit einer ERP-Software für das Handwerk können Handwerksbetriebe bei der Prozessoptimierung Schritt halten und sich für eine digitale Zukunft wappnen. Von der Angebotserstellung, über die Auftragsbearbeitung bis hin zur Rechnungsstellung begleitet eine ERP Software alle Prozesse und hilft mit diversen Automationen, diese abzukürzen.
Unsichere Netzwerke und W LAN-Verbindungen sind ein häufiges Einfallstor für Cyberangriffe. Damit Sie nicht zum Risiko für sich selbst und andere werden, zeigen wir Ihnen , wie Sie solche Quellen sichern können.
Trotz aller Vorkehrungen sind Sie Ziel eines Cyberangriffs geworden? Was jetzt aus rechtlicher Sicht zu beachten ist, erfahren Sie in unserem Webinar.
Wissen Sie, wie Sie einen Cyberangriff auf Ihr Unternehmen erkennen? Und was zu tun ist, wenn es passiert ist? Anhand eines echten Vorfalls zeigen wir Ihnen, welche Schritte Sie einleiten sollten, wenn der Worstcase eingetreten ist.
Den Büroalltag von Handwerksunternehmern grundlegend zu erleichtern. Statt langwieriger Formulierungen für Anschreiben, Kundeninformationen, Social Media Posts und Mail einfach automatisierte Textproduktion in Sekundenschnelle via ChatGPT.
Der Fachkräftemangel ist heute die größte branchenübergreifenden Herausforderung für die Wirtschaft. Insbesondere kleinere Betriebe suchen nach Möglichkeiten, Arbeitnehmer auf ihren Betrieb aufmerksam zu machen und qualifiziertes Personal anzulocken.
Sie sind in einem Hamburger Handwerks- oder handwerksnahen Betrieb und möchten nicht allein in die ERP Software Einführung gehen. Wir begleiten Sie praxisnah mittels unserer Workshop Reihe.
2022 © HANDELSKAMMER HAMBURG