
KI-Trainer des Mittelstand 4.0 Kompetenzzentrums Hamburg unterstützen kleine und mittelständische Unternehmen beim Einsatz von KI-Technologien
KI-Trainer des Mittelstand 4.0 Kompetenzzentrums Hamburg unterstützen kleine und mittelständische Unternehmen beim Einsatz von KI-Technologien
Die Informationsdesign-Student*innen der Hochschule der Medien in Stuttgart kooperieren im Wintersemester 2020/21 mit der vom Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie geförderten Initiative Mittelstand-Digital. Im Rahmen der Lehrveranstaltung „Human Centered Design” sollen Usability-Tests durchgeführt werden, für den derzeit Teilnehmer*innen gegen eine Aufwandsentschädigung gesucht werden.
Chemnitzer Retrofit Demonstrator erweitert das Demonstratoren-Angebot des Business Innovation Labs der HAW Hamburg.
In von Volatilität, Unsicherheit, Komplexität und Ambiguität gekennzeichneten Märkten haben agile Unternehmen, die sich schnell und effizient auf Markt- und Bedarfsänderungen einstellen können, einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil. Aber reicht das aus?
Sie haben ein Unternehmen und möchten nun auch Instagram als Kanal nutzen? Vielleicht haben Sie auch bereits schon einen Account, aber der Erfolg bleibt aus? Keine Angst – In diesem Webinar klären wir Sie auf und bringen Klarheit in das Zahlengewirr aus Likes, Followern und Impressionen.
In der KI-Sprechstunde bietet sich kleinen und mittelständischen Unternehmen aus Hamburg die Möglichkeit, sich im Gespräch mit einem KI-Trainer des Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Hamburgs Infos und Tipps rund um das Thema „künstliche Intelligenz in der Lieferkette“ einzuholen.