Eine zielgerichtete Planung, Steuerung und Überwachung von Materialflüssen ist für eine effiziente Produktion unerlässlich. Um dies zu gewährleisten gewinnen Informationen, die u.a. im Rahmen der Digitalisierung von Produktions- und Logistikprozessen erhoben werden, immer mehr an Relevanz. Das reine Sammeln und blinde vertrauen von Informationen ist jedoch für eine effiziente Planung, Steuerung und Überwachung von Materialflüssen nicht ausreichend.
Vielmehr bedarf es einer Fokussierung auf die Qualität der Informationen. Im Rahmen dieses Leitfadens lernen Sie allgemeine Grundlagen zur Informationsqualität kennen sowie eine Methode, mit der systematisch innerhalb eines Unternehmens die Qualität von Informationen zur Planung, Steuerung und Überwachung von Materialflüssen analysiert werden kann. Aufbauend auf dieser Analyse lassen sich Maßnahmen ableiten, die zur Steigerung und Sicherung einer ausreichenden Informationsqualität beitragen und somit eine effiziente und zielgerichtete Planung, Steuerung und Überwachung von Materialflüssen ermöglicht.
Wir freuen uns über Ihr Interesse am Leitfaden!
Mit nur einem Klick auf den Button können Sie sich den Leitfaden kostenfrei herunterladen.
Interessante Einblicke wünscht Ihnen das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Hamburg.
Für Rückfragen steht das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Hamburg gern zur Verfügung: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!