Sie wollen Daten zwischen Software-Werkzeugen austauschen und dabei Mehrfacheingaben, Datenverluste und Missverständnisse vermeiden?
In diesem Leitfaden erfahren Sie, wie Sie mit Hilfe eines einfachen Hilfsmittels, der Offenheitsmetrik, auf einfache Art und weise die Durchgängigkeit der von Ihnen eingesetzten Software bewerten können und so Hinweise bekommen, an welchen Schnittstellen Sie die Durchgängigkeit von Daten verbessern sollten.
Ferner lernen Sie am Beispiel eines Umsetzungsprojektes mit einem mittelständischen Unternehmen die einfache Anwendung der Offenheitsmetrik zur zielgerichteten Planung und erfolgreichen Durchführung eines Projekts kennen, durch das sich die Durchgängigkeit und damit die Effizienz und Qualität der Datennutzung verbessert.
Dieser Leitfaden ist für die praktische Anwendung in Ihrem Unternehmen gedacht.
Wir freuen uns über Ihr Interesse am Leitfaden!
Mit nur einem Klick auf den Button können Sie sich den Leitfaden kostenfrei herunterladen.
Interessante Einblicke wünscht Ihnen das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Hamburg.
Für Rückfragen steht das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Hamburg gern zur Verfügung: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!