In diesem Workshop bieten wir Ihnen eine Einführung in die Möglichkeiten des 3D-Drucks von Metallbauteilen. Dazu stellen wir Ihnen mögliche Industrialisierungsszenarien aus Sicht der gesamten, additiven Wertschöpfungskette vor.
Zur Bewertung und Gestaltung einer additiven Supply Chain wird im Rahmen eines aktuellen Forschungsprojekts der Technischen Universität Hamburg (TUHH) und der Technischen Universität München (TUM) ein Bewertungsmodell entwickelt, dessen aktuellen Stand wir Ihnen im Workshop präsentieren werden.
In diesem Workshop bieten wir Ihnen
Zielgruppe:
Anzahl Teilnehmer:
Es können insgesamt 20 Teilnehmer an diesem kostenfreien Kurs teilnehmen.
Ort:
Die Veranstaltung wird virtuell als Webinar/Videokonferenz stattfinden. Nach Bestätigung Ihrer Anmeldung erhalten Sie rechtzeitig vor dem Veranstaltungstermin die Zugangsdaten und weitere Hinweise zum Login per Mail. Achten Sie bitte auf die korrekte Schreibweise Ihrer E-Mailadresse.
Sie benötigen:
Internetverbindung, Lautsprecher/Kopfhörer und ein Mikrofon
Wir freuen uns, Sie in dieser kostenfreien Videokonferenz des Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrums Hamburg begrüßen zu dürfen.
Hinweis: Mit Ihrer Teilnahme stimmen Sie der Veröffentlichung von Bild- und Tonmaterial, welches im Rahmen der Veranstaltung entsteht, zu.
Datum, Uhrzeit | 18 Mai 2021 12:30 |
Termin-Ende | 18 Mai 2021 17:00 |
max. Teilnehmer | 25 |
Stichtag, Anmeldungsende | 17 Mai 2021 08:00 |
Ort | Virtueller Raum Technische Universität Hamburg |
2021 © HANDELSKAMMER HAMBURG