Teil 2: Erleben Sie einen 3D-Drucker live in Aktion! Wir geben Ihnen außerdem einen Überblick über die Technologie und stellen Ihnen verschiedene Einsatzgebiete im Handwerk vor.
Beschreibung
Von Prothesen über Schmuck bis hin zu Ersatzteilen lässt sich heutzutage alles schnell und unkompliziert drucken, wodurch Lagerkapazitäten eingespart und aufwendige Bestellprozesse vermieden werden. Wie Sie konkret loslegen und welche Hard- und Software Sie benötigen, zeigen wir Ihnen in den modernen Räumlichkeiten des Elbcampus Hamburg.
Es stehen ein CAD-Programm und ein 3D-Drucker bereit, um Ihnen in der Praxis zu zeigen, wie individuelle Lösungen mithilfe des 3D-Drucks in kurzer Zeit realisiert werden können.
Inhalt
- Veranstaltungsreihe mit 2 Terminen: 22.11. und 29.11.22. Die Inhalte beider Termine sind unterschiedlich, Sie können nur an einem oder beiden Terminen teilnehmen. Anmeldung separat -
Teil 1 am 22.11.2022:
Hier kommen Sie zur Anmeldung für Teil 1
Teil 2 am 29.11.2022
Referent
Johannes Kriett, Dozent für 3D-Druck an der Berufsschule Farmsen
Moderation
Célia Rodrigues, Mittelstand-Digital Zentrum Hamburg
Zielgruppe
Kleine und mittlere Unternehmen sowie interessierte Betriebe aus dem Handwerk
Anmeldung
Bitte melden Sie sich bis zum 21.11.2022 bis 12 Uhr an.
Eine Teilnahme ist nur nach bestätigter Anmeldung möglich.
Die Veranstaltung wird in Präsenz am Elbcampus Hamburg stattfinden. Nach Bestätigung Ihrer Anmeldung erhalten Sie spätestens einen Tag vor dem Veranstaltungstermin die Anfahrtsbeschreibung sowie weitere Hinweise per Mail. Achten Sie bitte auf die korrekte Schreibweise Ihrer E-Mailadresse.
Je nach Anmeldezahl kann es sein, dass wir je Unternehmen nur eine Anmeldung zulassen, damit möglichst viele verschiedene Betriebe an diesem Angebot teilnehmen können. Wir bitten um rechtzeitige Absage, falls Sie doch nicht teilnehmen können.
Wir empfehlen das Tragen eines Mund-/Nasenschutzes während der Veranstaltung.
Datum, Uhrzeit | 29 Nov 2022 16:30 |
Termin-Ende | 29 Nov 2022 18:30 |
max. Teilnehmer | 30 |
Stichtag, Anmeldungsende | 28 Nov 2022 12:00 |
Ort | ELBCAMPUS Kompetenzzentrum Handwerkskammer Hamburg |
2022 © HANDELSKAMMER HAMBURG