• Veranstaltungs-

    Details

Wettbewerbsvorteile im Handwerk realisieren: Von der Ideenfindung bis zur Umsetzung

Neu, besser, digitaler: In unserer Workshop-Reihe schauen wir uns gemeinsam Ihr aktuelles Geschäftsmodell sowie Möglichkeiten der Optimierung bzw. Erweiterung / Anpassung an.

Beschreibung

Sie sind in einem Hamburger Handwerks- oder handwerksnahen Betrieb ins Geschäft eingestiegen oder sind schon lange dabei,  Sätze wie „Das haben wir schon immer so gemacht“ sind jedoch nicht Ihr Motto? Sie blicken lieber nach vorne und denken über neue Vertriebswege und bessere Prozesse nach oder wollen einfach digitaler werden und der Konkurrenz ein paar Schritte voraus sein?

In unserer Workshop-Reihe schauen wir uns gemeinsam Ihr aktuelles Geschäftsmodell sowie Möglichkeiten der Optimierung bzw. Erweiterung / Anpassung an.

Ob neue Serviceleistungen an Ihre Kund*innen, digitale Lösungen und Systeme, neue Kund*innensegmente bzw. eine höhere Reichweite oder eine bessere Vernetzung mit Partner*innen - es gibt viele Möglichkeiten, das eigene Geschäftsmodell zu erweitern, den Gewinn zu optimieren und das Unternehmen zukunftssicher aufzustellen. Dabei spielen Ihre Kund*innen eine wichtige Rolle - immerhin sind sie es, die im digitalen Zeitalter enorm an Einfluss gewonnen haben und neue Anforderungen an Sie stellen. Aber keine Angst, Sie müssen Ihre Kund*innen nicht mitbringen. In unseren Workshops werden die Bedarfe Ihrer Kund*innen anschaulich vorgestellt.

Schauen Sie sich gerne ein Bespiel für ein innovatives digitales Geschäftsmodell an.

Inhalte Workshop (WS) 1-3

  • WS 1: Aktuelles Geschäftsmodell - Meine Schlüsselfaktoren des betrieblichen Erfolges
  • WS 2: Ideenfindung und Blick in die Zukunft - Welche Schritte/Stellschrauben zur Optimierung und Erweiterung meines Geschäfts sind sinnvoll und zukunftsweisend?
  • WS 3: Schritt für Schritt Richtung Innovation oder betriebliche Services gehen

Nutzen und Vorteile

  • Gemeinsame Entwicklung von Lösungsansätzen für Ihren individuellen Bedarf
  • Vertraulicher Rahmen und Methodenvielfalt, Best Practice Beispiele, Checklisten usw.
  • Netzwerken, Kooperieren und Austauschen – lernen Sie miteinander und voneinander

Termine

  • 24.02.2023
  • 24.03.2023
  • 21.04.2023

Jeweils von 13:00-17:00 Uhr und in Präsenz in der Handwerkskammer Hamburg oder der Meistermeile Hamburg. Weitere Details folgen zeitnah.

Die Workshops bauen inhaltlich aufeinander auf. Eine verbindliche Teilnahme für alle drei Termine wird bei Anmeldung vorausgesetzt. Bitte beachten Sie: Eine Anmeldung für einzelne Termine ist leider nicht möglich.

Zielgruppe

Handwerk und handwerksnahe Branchen, speziell Inhaber*innen, Macher*innen, Gründer*innen, Nachfolger*innen

Referent*innen

  • Steffen Gießmann, Mittelstand-Digital Zentrum Handwerk, Handwerkskammer Dresden
  • Christine Mish, Mittelstand-Digital Zentrum Hamburg, Handwerkskammer Hamburg
  • Mittelstand-Digital Zentrum Zukunftskultur

Anmeldung

Eine Teilnahme ist nur nach bestätigter Anmeldung möglich. Die Veranstaltung wird in Präsenz stattfinden. Nach Bestätigung Ihrer Anmeldung erhalten Sie spätestens einen Tag vor dem Veranstaltungstermin die Anfahrtsbeschreibung sowie weitere Hinweise per Mail. Achten Sie bitte auf die korrekte Schreibweise Ihrer E-Mail-Adresse.

Eine verbindliche Teilnahme für alle drei Termine wird bei Anmeldung vorausgesetzt. Bitte beachten Sie: Eine Anmeldung für einzelne Termine ist leider nicht möglich.

Je nach Anmeldezahl kann es sein, dass wir je Unternehmen nur eine Anmeldung zulassen, damit möglichst viele verschiedene Betriebe an diesem Angebot teilnehmen können. Wir bitten um rechtzeitige Absage, falls Sie doch nicht teilnehmen können.

Wir empfehlen das Tragen eines Mund-/Nasenschutzes.

 

In Kooperation mit dem EDIH Hamburg

Termin Eigenschaften

Datum, Uhrzeit 24 Feb 2023 13:00
Termin-Ende 21 Apr 2023 17:00
max. Teilnehmer 20
Stichtag, Anmeldungsende 03 Feb 2023 12:00
Ort Handwerkskammer Hamburg
Dieser Termin ist nicht mehr buchbar

Location Map

Newsletter Anmeldung

Bitte JavaScript aktivieren, um das Formular zu senden

2022 © HANDELSKAMMER HAMBURG