Das Handwerk ist gut aufgestellt, doch wie gelingt es in unruhigen Zeiten mit stetigen Veränderungen und der Digitalisierung die Steigerung Ihrer Unternehmens Resilienz und Arbeitsgeber Attraktivität? Tauschen Sie sich mit anderen Handwerksbetrieben zu erfolgreichen Faktoren aus und stärken Sie die Handlungsfähigkeit Ihres Teams.
Die "Digitalen Macher*Innen" sind eine (feste) Gruppe von Handwerksbetrieben, die sich regelmässig in Präsenz austauscht, um digitale Themen und Projekte voranzutreiben. Alle Betriebe sind digital affin bzw. haben einen hohen digitalen Reifegrad. Bitte berücksichtigen Sie dies als Voraussetzung bei der Anmeldung. Die Anzahl der Plätze für diese Veranstaltung ist begrenzt.
Der offene Umgang, die persönliche Kommunikation und das große Engagement in der Belegschaft stärkt natürlich die Mitarbeitenden“. Bringen Sie gern einen Mitarbeitenden mit in diese Runde, denn auf das die Bedürfnisse und das Wissen der Mitarbeitenden kommt es an! Sichern Sie sich Ihre Plätze.
Folgende spannende Themen stehen auf dem Programm:
Wie immer geht es in den Austausch und Netzwerken: von anderen Betrieben im interaktiven Format lernen. Kostenfrei und auf Ihren Bedarf zugeschnitten.
Zielgruppe:
Geschäftsführer*Innen, Leitende mit digitalem Mindset, alle Teilnehmenden der Gruppe "Digitale Macher" aus dem Handwerk oder handwerksnahen Betrieben. Es sind ausschließlich Betriebe zugelassen, keine Multiplikatoren oder Berater.
Referent*Innen:
Veranstaltungsort:
Wir starten um 17:00 in Hamburg Stellingen. Die Adresse erfolgt nach bestätigter Anmeldung 2 Tage vor Veranstaltung.
Auch für Ihr leibliches Wohl wird mit einem Imbiss und Getränken gesorgt sein!
Datum, Uhrzeit | 22 Nov 2023 17:00 |
Termin-Ende | 22 Nov 2023 20:00 |
max. Teilnehmer | 24 |
Stichtag, Anmeldungsende | 20 Nov 2023 12:00 |
Ort | Betriebsgelände / vor Ort |
2022 © HANDELSKAMMER HAMBURG