• Veranstaltungs-

    Details

Handwerkersoftware - Schritt für Schritt in eine erfolgreiche Einführung

Sie sind in einem Handwerks- oder handwerksnahen Betrieb tätig und möchten nicht allein in die Handwerker-(Branchen-/ERP-) Software Einführung gehen.  Wir begleiten Sie praxisnah und anbieterneutral mittels unserer Workshop Reihe.

Beschreibung

In unserer Workshop-Reihe geht es gemeinsam um die Schritte zur Auswahl & Einführung einer Handwerker-/ERP Software Lösung für Ihren Handwerksbetrieb.

Eine saubere Handwerksarbeit ist das A und O eines Betriebes. Sie allein sagt jedoch wenig über die Wirtschaftlichkeit eines Betriebes aus. Erst wenn auch sämtliche Prozesse um die handwerkliche Arbeit herum reibungslos ablaufen wird ein Projekt zum Erfolg. Ziel muss es sein, Geschäftsabläufe digital zu vernetzen, zu steuern und damit den administrativen Aufwand deutlich herunterzufahren. Mit Handwerkerkompletlösungen (sogenannten ERP-Softwarelösungen) haben Sie Ihre Daten und Zahlen im Blick und sind in der Lage, Einsparpotenziale rechtzeitig zu erkennen und ineffiziente Prozesse zu optimieren. Wer wettbewerbsfähig bleiben möchte, wird an ERP (Enterprise Ressource Planning) über kurz oder lang nicht vorbeikommen.

Von den Schritten Anforderungen einer Betriebssoftware zu definieren, über Lösungen und Lieferanten auswählen bis hin zur Planung der erfolgreichen Umsetzung sowie Möglichkeiten der Optimierung bzw. Erweiterung / Anpassung der vorhandenen Software werden Sie mit unserer Unterstützung angehen.

Werfen Sie einen Blick in die Praxis: Digital gut aufgestellt für die Zukunft, Krügener Elektrotechnik

Schauen Sie sich gern ein Beispiel der Kreyenberg GmbH oder das Video zu den Vorteilen von ERP Systemen an

 Inhalte Workshop (WS) 1-3

  • WS 1: Anforderungen an Betriebssoftware definieren
  • WS 2: Lösungen & Lieferanten auswählen
  • WS 3: Schritt für Schritt die erfolgreiche Umsetzung planen

Nutzen und Vorteile

  • Gemeinsame Entwicklung von Lösungsansätzen für Ihren individuellen Bedarf
  • Vertraulicher Rahmen und Methodenvielfalt, Best Practice Beispiele, Checklisten usw.
  • Netzwerken, Kooperieren und Austauschen – lernen Sie miteinander und voneinander

Termine

  • Freitag 09. Juni 2023
  • Freitag 07. Juli 2023
  • Freitag 04. August 2023

Jeweils von 09:00-13:00 Uhr und in Präsenz in der Handwerkskammer Hamburg. 

*** Hinweise: Die Workshops bauen inhaltlich aufeinander auf. Eine verbindliche Teilnahme für alle drei Termine wird bei Anmeldung vorausgesetzt. Bitte beachten Sie: Eine Anmeldung für einzelne Termine ist leider nicht möglich.

Die Workshop Reihe kann auch in Kombination mit unserer begleitenden Informationsveranstaltung am 10.Mai 2023 besucht werden. ***

Zielgruppe

Handwerk und handwerksnahe Branchen, speziell Inhaber*innen, Macher*innen, Gründer*innen, Nachfolger*innen

Referent*innen / Moderation

  • Michael Solvie, SOLVIE und KOLLEGEN Unternehmensberater GmbH
  • Sandra Holm, Mittelstand-Digital Zentrum Hamburg, Handwerkskammer Hamburg
  • Friedemann Masur, Digitalisierungsberater der Handwerkskammer Hamburg, EDIH Hamburg

Anmeldung

Eine Teilnahme ist nur nach bestätigter Anmeldung möglich. Die Veranstaltung wird in Präsenz stattfinden. Nach Bestätigung Ihrer Anmeldung erhalten Sie spätestens einen Tag vor dem Veranstaltungstermin die Anfahrtsbeschreibung sowie weitere Hinweise per Mail. Achten Sie bitte auf die korrekte Schreibweise Ihrer E-Mail-Adresse.

Eine verbindliche Teilnahme für alle drei Termine wird bei Anmeldung vorausgesetzt. Bitte beachten Sie: Eine Anmeldung für einzelne Termine ist leider nicht möglich.

Je nach Anmeldezahl kann es sein, dass wir je Unternehmen nur eine Anmeldung zulassen, damit möglichst viele verschiedene Betriebe an diesem Angebot teilnehmen können. Wir bitten um rechtzeitige Absage, falls Sie doch nicht teilnehmen können

In Kooperation mit dem EDIH Hamburg

Termin Eigenschaften

Datum, Uhrzeit 09 Jun 2023 08:00
Termin-Ende 04 Aug 2023 13:00
max. Teilnehmer 12
Stichtag, Anmeldungsende 07 Jun 2023 12:00
Ort Handwerkskammer Hamburg

Location Map

Newsletter Anmeldung

Bitte JavaScript aktivieren, um das Formular zu senden

2022 © HANDELSKAMMER HAMBURG