Die meisten Betriebe klagen über immer mehr Bürokratie in ihrem Betriebsalltag. Zum Glück gibt es jetzt ChatGPT - die innovative Lösung, die in Sekundenschnelle ansprechende Formulierungen für verschiedenste Anwendungen verfasst.
Beschreibung
Im Laufe des Tages fällt viel Schriftliches und damit Zeitaufwändiges im Handwerksbetrieb an. Dabei fällt es vielen nicht immer leicht, gute und passende Formulierungen auf die Schnelle zu formulieren. Doch kann man sich das Leben mit neuen Technologien nicht erleichtern und ausformulierte Antworten in Sekunden geliefert bekommen?
ChatGPT verspricht, ein fleißiger und hilfreicher Assistent zu sein. Ob Sie eine attraktive Webseite erstellen, fesselnde Social-Media-Posts für die Azubi-Gewinnung entwerfen oder Ihre Kunden über eine notwendige Preiserhöhung informieren möchten.
ChatGPT basiert auf Künstlicher Intelligenz und zieht derzeit Menschen auf der ganzen Welt in seinen Bann. Tageszeitungen, Nachrichten und News im Internet sind voll damit. Mit eigener Sprachintelligenz bearbeitet Anfragen der Nutzer und liefert Antworten meist in Sekundenschnelle, schreibt nach individuellen Vorgaben auch eigene Texte. Die Nutzung ist derzeit kostenlos möglich.
Was ist da dran an dieser „schönen neuen Welt“ der künstlichen Intelligenz? Gemeinsam mit Friedemann Masur, EDIH-Hamburg Digitalisierungsberater aus der Handwerkskammer, wollen wir dem Versprechen auf den Zahn fühlen. Sandra Holm, Projektleiterin Mittelstand-Digital Zentrum Hamburg, führt durch die Veranstaltung.
Inhalte
Darauf können Sie sich freuen
Auf das Handwerk zugeschnittenen Input & Live Demo sowie einen moderierten Austausch vor Ort. Auch für Ihr leibliches Wohl wird mit einem Imbiss und Getränken gesorgt sein! Kommen Sie mit anderen Handwerkern in den Austausch und erleben Sie in einem Betrieb für intelligente Gebäudetechnik erste Schritte in die Künstliche Intelligenz.
Zielgruppe
Mitarbeitende, Geschäftsführerende, Inhaber*innen sowie Interessenten aus dem Handwerk
Anmeldung
Bitte melden Sie sich bis zum 30.05.2023 bis 12 Uhr an.
Eine Teilnahme ist nur nach bestätigter Anmeldung möglich. Die Veranstaltung wird in Präsenz in Hamburg Niendorf stattfinden. Nach Bestätigung Ihrer Anmeldung erhalten Sie spätestens einen Tag vor dem Veranstaltungstermin die Anfahrtsbeschreibung sowie weitere Hinweise per Mail. Achten Sie bitte auf die korrekte Schreibweise Ihrer E-Mailadresse.
Je nach Anmeldezahl kann es sein, dass wir je Unternehmen nur eine Anmeldung zulassen, damit möglichst viele verschiedene Betriebe an diesem Angebot teilnehmen können. Wir bitten um rechtzeitige Absage, falls Sie doch nicht teilnehmen können.
In Kooperation mit dem EDIH Hamburg
Datum, Uhrzeit | 01 Jun 2023 17:00 |
Termin-Ende | 01 Jun 2023 19:30 |
max. Teilnehmer | 20 |
Stichtag, Anmeldungsende | 30 Mai 2023 12:00 |
Ort | Betriebsgelände / vor Ort |
2022 © HANDELSKAMMER HAMBURG