Nutzen Sie schon Daten aus Ihrer Lieferketten für Risikoanalysen? Falls nicht, zeigen wir Ihnen wie KI in Ihrer Lieferkette für Resilienz und Zuverlässigkeit in Ihrem Unternehmen sorgt.
Unser KI-Trainer gibt Ihnen gemeinsam mit der UNITY AG einen Einblicke, um ihre Lieferkette datengetrieben resilienter und robuster gegen Störungen gestalten zu können. Von den Grundlagen bis zu hin zu Beispielen aus der Praxis, geht es hier um Datenanalyse für robuste Lieferketten.
In diesem Webinar beantworten wir diese Fragen:
Vermittelte Technologie/Know-How:
Ablauf:
Zielgruppe:
Anmeldung:
Ort: In Abhängigkeit von COVID-19 und den geltenden Beschränkungen findet der Workshop als physische oder virtuelle Veranstaltung statt. Aktuell gehen wir allerdings davon aus, dass die Veranstaltung virtuell per Webinar/Videokonferenz stattfinden wird - nach Bestätigung Ihrer Anmeldung, erhalten Sie die Zugangsdaten von der Technischen Universität Hamburg (TUHH) und weitere Hinweise zum Login per Mail, spätestens einen Tag vor der Veranstaltung. Achten Sie bitte auf die korrekte Schreibweise Ihrer Mailadresse.
Sie benötigen:
Internetverbindung, Lautsprecher/Kopfhörer und ein Mikrofon. Hinweis: Mit Ihrer Teilnahme stimmen Sie der Aufnahme des Webinars zu.
Wir freuen uns, Sie bei diesem kostenfreien Workshop begrüßen zu dürfen.
Datum, Uhrzeit | 24 Mai 2022 15:00 |
Termin-Ende | 24 Mai 2022 17:00 |
max. Teilnehmer | 50 |
Stichtag, Anmeldungsende | 23 Mai 2022 12:00 |
Ort | Virtueller Raum Technische Universität Hamburg |
2022 © HANDELSKAMMER HAMBURG