• Veranstaltungs-

    Details

Cyberangriffe: Was tun im Notfall?

Auch abseits des Ukraine Kriegs sind Cyberangriffe keine Seltenheit und stellen eine akute Gefahr für Betriebe dar. Sie erhalten Empfehlungen für den Ernstfall zur Erhöhung der Cybersicherheit vom LKA Hamburg. Anschließende Sprechstunde von 13:00-14:00 Uhr.

Betrügerische Nachrichten gelten als Haupteinfallstor einer Schadsoftware in Betrieben. Der Krieg in der Ukraine führt aktuell zu Warnungen vor Kasperskys Sicherheits- und Antiviren-Software. Auch wenn es schwierig ist, Vorfälle zu verhindern, erhalten Sie hier konkrete Handlungsempfehlungen, was im Ernstfall zu tun ist.

Inhalte

  • Warum ist es schwer, Cyberangriffe zu verhindern?
  • Wie minimiere ich den Schaden eines Cyberangriffs?
  • Was ist im Fall eines solchen Angriffs zu tun (Leitfaden)?
  • Wie gehe ich mit Lösegeldforderungen um?

Die anschließende Sprechstunde wird in Sektionen unterteilt, in denen Sie in einem persönlichen Gespräch mit Herrn Georges Ihr Anliegen besprechen können.

Referenten

Henry Georges, Polizei Hamburg, LKA 543 – FK Cybercrime

Moderation

Christine Mish, Mittelstand-Digital Zentrum Hamburg

Zielgruppe

Handwerksbetriebe sowie kleine und mittlere Unternehmen aller Branchen

Termin Eigenschaften

Datum, Uhrzeit 18 Mai 2022 12:00
Termin-Ende 18 Mai 2022 13:00
max. Teilnehmer 150
Stichtag, Anmeldungsende 17 Mai 2022 12:00
Dieser Termin ist nicht mehr buchbar

Newsletter Anmeldung

Bitte JavaScript aktivieren, um das Formular zu senden

2022 © HANDELSKAMMER HAMBURG