• Veranstaltungs-

    Details

#Einfach erhalten: Förderungen für digitale Vorhaben

In Kooperation mit der Hamburgische Investitions- und Förderbank (IFB)  wird Ihnen bei dieser Veranstaltung anhand von Praxisbeispielen aus dem Handwerk das Thema Förderungen für digitale Vorhaben vorgestellt.

In Zusammenarbeit mit der Hamburgische Investitions- und Förderbank (IFB) stellen wir Förderpakete vor und geben Ihnen Informationen von der Antragsstellung bis hin zur Auszahlung an die Hand, Beispiele:

  • Digitale Zeiterfassung für Maler
  • ERP für die Verwaltung beim Tischler, Sanitär-Heizung-Klima Technik
  • Dokumentenmanagementsysteme für den Metallbau
  • Drohnen für Dachdecker
  • 3D-Drucker für Zahntechniker
  • Digitale Zusammenarbeit auf der Baustelle
  • Konfiguratoren, IT Sicherheit, digitaler Vertrieb und digitales Auftragsmanagement sind Beispiele von förderfähigen Vorhaben im Handwerk. 

Unter anderem unterstützt das Förderprogramm „Hamburg Digital“ bei der Umstellung auf neue digitale Systeme und Geschäftsmodelle und trägt dadurch zur Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit und zur Erhöhung der Sicherheit bei.

Einen ersten Überblick über das Förderpaket "Hamburg Digital" erhalten Sie hier.

Ablauf

Bei dieser Veranstaltung stellt Ihnen die Hamburgische Investitions- und Förderbank (IFB) unter anderem das Förderprogramm "Hamburg Digital" gemeinsam mit dem Mittelstand-Digital Zentrum Hamburg vor. Sie erhalten alle Information von der Anmeldung / Einreichung des Förderantrags bis hin zur Auszahlung. Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, unseren Referenten Ihre Fragen zu stellen.

Referenten

  • Zwei Handwerksbetriebe berichten aus der Praxis
  • Frau Silke Lenton, Hamburgische Investitions- und Förderbank (IFB)
  • Frau Ulrike Arndt und Herr Mirko Klink, Handelskammer Hamburg (Mittestand-Digital Zentrum Hamburg)

Moderation

Miriam Döring, Handwerkskammer Hamburg (Mittelstand-Digital Zentrum Hamburg)

Zielgruppe

Kleine und mittlere Unternehmen aus dem Handwerk und KMU (KMU, d.h. <250 Mitarbeiter auf Basis von Vollzeitäquivalenten)

Anmeldung

Bitte melden Sie sich bis zum 24. August 12.00 Uhr an.

Nach Bestätigung Ihrer Anmeldung erhalten Sie die Zugangsdaten und weitere Hinweise zum Login via Mail, spätestens einen Tag vor der Veranstaltung. Achten Sie bitte auf die korrekte Eingabe Ihrer Daten.

Sie benötigen:

Internetverbindung, Lautsprecher/Kopfhörer und optional ein Mikrofon.

Wir freuen uns, Sie bei diesem kostenfreien Webinar in Kooperation mit der IFB Hamburg begrüßen zu dürfen.

Termin Eigenschaften

Datum, Uhrzeit 25 Aug 2022 15:00
Termin-Ende 25 Aug 2022 16:15
max. Teilnehmer 200
Stichtag, Anmeldungsende 24 Aug 2022 12:00
Ort Virtueller Raum Handwerkskammer
Dieser Termin ist nicht mehr buchbar

Newsletter Anmeldung

Bitte JavaScript aktivieren, um das Formular zu senden

2022 © HANDELSKAMMER HAMBURG