Mehr Sicherheit durch eine stabile IT-Infrastruktur
Administrative Kosten senken, Transparenz erhöhen, manuelle Abläufe automatisieren – klingt vielversprechend. Für mehr als die Hälfte der deutschen Handwerksbetriebe aber stellt die Digitalisierung eine enorme Herausforderung dar.
In der Handwerksbranche nimmt die IT mittlerweile eine immer zentralere Rolle ein. IT-Basics stehen für alle technischen Elemente innerhalb der IT-Infrastruktur eines Unternehmens. Diese umfassen Lösungen in den Bereichen PC, Server, Netzwerk und Kommunikation. Doch welche Voraussetzungen an eine Ausstattung und Infrastruktur braucht es, damit digitale Vorhaben zielgerichtet angegangen werden können?
Wir möchten in dieser Onlineveranstaltung eine ganzheitliche Betrachtung der Bereiche PC, Software, Server, Netzwerk und Kommunikation in Kürze vorstellen. Möglichkeiten wie Homeoffice, die Implementierung einer neuen Software, sowie Datenschutz und Datensicherheit finden ebenfalls Berücksichtigung. Die hieraus resultierenden Anforderungen an die IT-Infrastruktur werden von uns individuell und ganzheitlich betrachtet.
Referenten:
Moderation:
Sandra Holm, Handwerkskammer Hamburg, Mittelstand 4.0-Kompetezenzzentrum Hamburg
Zielgruppe:
Führungspersonen und Multiplikatoren aus Handwerk und KMU
Anmeldung:
Bitte melden Sie sich bis zum 28.09.2021 bis 12 Uhr an.
Die Veranstaltung wird virtuell als Webinar/Videokonferenz stattfinden. Nach Bestätigung Ihrer Anmeldung erhalten Sie spätestens einen Tag vor dem Veranstaltungstermin die Zugangsdaten und weitere Hinweise zum Login per Mail. Achten Sie bitte auf die korrekte Schreibweise Ihrer E-Mailadresse.
Je nach Anmeldezahl kann es sein, dass wir je Unternehmen nur ein/e Teilnehmer:in zulassen, damit möglichst viele verschiedenen Betriebe an diesem Angebot teilnehmen können. Bitte tauschen Sie sich in den Unternehmen aus, wer von Ihnen teilnimmt und ggfs. im Anschluss KollegInnen mit ins Boot holt und berichtet.
Sie benötigen:
Internetverbindung, Lautsprecher/Kopfhörer und optional ein Mikrofon.
Wir freuen uns, Sie in dieser kostenfreien Videokonferenz des Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrums Hamburg begrüßen zu dürfen.
Hinweis: Mit Ihrer Teilnahme stimmen Sie der Veröffentlichung von Bild- und Tonmaterial, welches im Rahmen der Veranstaltung entsteht, zu.
Datum, Uhrzeit | 29 Sep 2021 16:00 |
Termin-Ende | 29 Sep 2021 17:00 |
max. Teilnehmer | 150 |
Stichtag, Anmeldungsende | 28 Sep 2021 12:00 |
Ort | Virtueller Raum Handwerkskammer |
2022 © HANDELSKAMMER HAMBURG