• Veranstaltungs-

    Details

Klimaneutralität - Was bringt das meinem Unternehmen? Wie fange ich damit an?

Kennen Sie den CO2-Fußabdruck Ihres Unternehmens? Und sollten Sie das überhaupt? Wir erklären die Grundlagen der CO2-Bilanzierung und beantworten gemeinsam die Frage, ob Ihr Unternehmen nun schnellstmöglich „klimaneutral“ werden muss oder nicht.

Die Klimaneutralität ist in aller Munde. Und auch von KMUs wird zunehmend verlangt, dass sie ihren Beitrag zum Klimaschutz leisten: Kunden, Geschäftspartner und Mitarbeiter erwarten nachhaltiges Engagement, die Politik wird in den nächsten Jahren diverse Regularien verschärfen, ...

Und Sie fragen sich: wie kann das gelingen? Investitionen in den Klimaschutz müssen sich schließlich lohnen.

Wir zeigen Ihnen, wie Sie sich mit geringem Aufwand einen ersten Überblick über den CO2-Fußabdruck Ihres Unternehmens verschaffen können und welche konkreten Vorteile Ihr Unternehmen daraus ziehen kann

In diesem Webinar erfahren Sie:

  • Was genau bedeutet eigentlich „Klimaneutral“?
  • Welche Gründe sprechen für/ gegen die Beschäftigung mit dem eigenen CO2-Fußabdruck?
  • Grundlagen der CO2-Bilanzierung mit praxisnahen Beispielen
  • Welche Tools kann ich bei der Berechnung nutzen?
  • Wie fange ich an und wo bekomme ich Hilfe?

 Zielgruppe: 

  • Kleine und mittlere Unternehmen
  • Interessierte aus allen Branchen
  • Entscheider, Mitarbeiter, Nachhaltigkeits-/SHE-Manager, Interessierte

Kenntnisstand: 
Keine Vorkenntnisse erforderlich.

Ort:  
Diese Veranstaltung findet virtuell per Webinar/Videokonferenz statt.

Anmeldung:  
Bitte melden Sie sich bis zum 13. September bis 16 Uhr an. 
Nach Bestätigung Ihrer Anmeldung erhalten Sie die Zugangsdaten von der Technischen Universität Hamburg (TUHH) und weitere Hinweise zum Login per Mail – spätestens einen Tag vor der Veranstaltung. Achten Sie bitte auf die korrekte Schreibweise Ihrer Mailadresse!

Sie benötigen:  
Internetverbindung, Lautsprecher/Kopfhörer und optional ein Mikrofon. 

Wir freuen uns, Sie bei diesem kostenfreien Webinar begrüßen zu dürfen.

Termin Eigenschaften

Datum, Uhrzeit 14 Sep 2022 16:15
Termin-Ende 14 Sep 2022 17:15
max. Teilnehmer 50
Stichtag, Anmeldungsende 13 Sep 2022 16:00
Ort Virtueller Raum Technische Universität Hamburg
Dieser Termin ist nicht mehr buchbar

Newsletter Anmeldung

Bitte JavaScript aktivieren, um das Formular zu senden

2022 © HANDELSKAMMER HAMBURG