Neuanschaffungen von Anlagen müssen wohl überlegt sein. Oft bieten aber auch bestehende Produktionssysteme viele Potentiale, die noch erkannt werden wollen. Zur besseren Erkennung können Anlagen mittels eines Sensorbaukastens ausgestattet werden, die wichtige Maschinendaten und Informationen erfassen, aufzeigen und auswerten.
Dieses Webinar ist Teil der Veranstaltungsreihe "Erfolg im Digitalzeitalter: Daten erkennen, verstehen und nutzen". Besuchen Sie gerne auch unsere anderen Veranstaltungen!
Etablierte Produktionssysteme/-anlagen oder auch Werkzeugmaschinen sind in vielen Unternehmen aufwendig optimiert und leisten oft einen äußerst stetigen Job. Neuanschaffungen solcher Anlagen müssen also wohl überlegt sein. Aufwendige Kalkulationen und Prognosen sollen bei der Neuanschaffung Helfen bspw. die Amortisierung, aber auch die Steigerung der Produktivität sowie Einsparpotenziale ergreifen zu können. Oft bieten aber auch bestehende Produktionssysteme viele Potentiale, welche noch erkannt werden wollen. Um diese Potentiale zu erkennen können Anlagen mittels eines so genannten Sensorbaukastens ausgestattet werden, welcher wichtige Maschinendaten und Informationen erfasst, aufzeigt und auswertet.
Inhalte
Vorteile/Zielsetzung
Zielgruppe
Referent
Dominik Kuhn
Digitalisierungsexperte
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Datum, Uhrzeit | 04 Dez 2023 15:00 |
Termin-Ende | 04 Dez 2023 16:30 |
max. Teilnehmer | 10 |
Stichtag, Anmeldungsende | 03 Dez 2023 18:00 |
Ort | Online |
2022 © HANDELSKAMMER HAMBURG