Kurzbeschreibung
Die mittelständische eNeG Gesellschaft für wirtschaftlichen Energieeinsatz mbH widmet sich mit ihren ca. 90 Mitarbeitern der Optimierung von Gebäude- und Energiesystemen. Das Aufgabenspektrum der eNeG GmbH erstreckt sich von der Planung und Realisierung von Gebäudeautomatisierungsanlagen, Feuerungs- und Energieanlagen, sowie von Systemen zur Erfassung und Auswertung von Energie – und Prozessdaten, bis hin zu einem umfassenden technischen Service der Anlagen und Systeme.
Welche Herausforderung galt es zu lösen und welcher konkrete Nutzen ergab sich?
Die eNeG GmbH möchte mittels EDV-technischer Lösungen die Durchgängigkeit der Daten während der Projektabwicklung erhöhen. Im Laufe des Planungsprozesses bis hin zur erfolgreichen Realisierung einer Anlage oder eines Systems werden unterschiedliche Planungsdokumente von verschiedenen Mitarbeitern im Unternehmen erstellt, weitergegeben und editiert.
Im Rahmen eines gemeinsamen Umsetzungsprojektes mit dem Mittelstand 4.0 Kompetenzzentrum Hamburg und den Experten der Helmut-Schmidt-Universität sollen die Daten des Engineering-Ablaufes in einer zentral verfügbaren Datenbank konsistent gespeichert und für die verschiedenen Planungsschritte automatisiert zur Verfügung gestellt werden.