Umsetzungsprojekt: Vermeidung von Medienbrüchen im Engineering bei der eNeG GmbH

Unternehmen / Einrichtung:

eNeG Gesellschaft für wirtschaftlichen Energieeinsatz mbH

Kurzbeschreibung:

Datenbankbasierte und automatisierte Übertragung von Engineering-Daten zur Vermeidung von Medienbrüchen im Engineering

Beschreibung:

Kurzbeschreibung

Die mittelständische eNeG Gesellschaft für wirtschaftlichen Energieeinsatz mbH widmet sich mit ihren ca. 90 Mitarbeitern der Optimierung von Gebäude- und Energiesystemen. Das Aufgabenspektrum der eNeG GmbH erstreckt sich von der Planung und Realisierung von Gebäudeautomatisierungsanlagen, Feuerungs- und Energieanlagen, sowie von Systemen zur Erfassung und Auswertung von Energie – und Prozessdaten, bis hin zu einem umfassenden technischen Service der Anlagen und Systeme.

Welche Herausforderung galt es zu lösen und welcher konkrete Nutzen ergab sich?

Die eNeG GmbH möchte mittels EDV-technischer Lösungen die Durchgängigkeit der Daten während der Projektabwicklung erhöhen. Im Laufe des Planungsprozesses bis hin zur erfolgreichen Realisierung einer Anlage oder eines Systems werden unterschiedliche Planungsdokumente von verschiedenen Mitarbeitern im Unternehmen erstellt, weitergegeben und editiert.

Im Rahmen eines gemeinsamen Umsetzungsprojektes mit dem Mittelstand 4.0 Kompetenzzentrum Hamburg und den Experten der Helmut-Schmidt-Universität sollen die Daten des Engineering-Ablaufes in einer zentral verfügbaren Datenbank konsistent gespeichert und für die verschiedenen Planungsschritte automatisiert zur Verfügung gestellt werden.

Straße:
Försterweg 144-146
Postleitzahl:
22525
Land:
Deutschland
Stadt:
Hamburg
Kontakt / Ansprechpartner:
Robert Witte
E-Mail:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Branche:
Handwerk
Innovationsbereich:
Vernetzung & Integration
Entwicklungsstadium:
F&E-Projekt
Geschäftsprozesse:
Forschung, Planung und Entwicklung

Anfahrt

Wichtig: die dargestellte Karte, als auch die Anfahrtsberechnung, wird automatisch mittels Google Maps erstellt. Deshalb können wir leider keine Garantie auf Aktualität und Korrektheit der Informationen geben.



Newsletter Anmeldung

Bitte JavaScript aktivieren, um das Formular zu senden

2022 © HANDELSKAMMER HAMBURG