Kurzbeschreibung
Die Egbers Schwartze Petersen & Co. GmbH (ESP) ist seit 1864 als Versicherungsmakler tätig. Die Familie Egbers führt das in Hamburg-Schnelsen ansässige Unternehmen mittlerweile in der dritten Generation. ESP bietet Beratungsdienstleistungen, Risikoanalysen und darauf abgestimmte Versicherungslösungen für Unternehmen, Organisationen, Freiberufler, Privatpersonen, Kunstsammler sowie Yachteigner. Ein besonderer Fokus liegt für ESP in der persönlichen Betreuung der Mandanten.
Welche Herausforderung galt es zu lösen und welcher konkrete Nutzen ergab sich?
Im bisherigen Web-Konzept von ESP war die Möglichkeit zur persönlichen Kontaktaufnahme vor allem beschränkt auf E-Mail sowie den Verweis auf analoge Kommunikationswege wie Telefon oder etwa die direkte Bedarfsanalyse vor Ort. Die in den letzten Jahren aufgekommenen digitalen Kommunikationskanäle, wie etwa Chat-Systeme, Messenger oder soziale Netzwerke, bedient ESP bislang nur wenig. Andererseits hat das Unternehmen ein klares Bewusstsein dafür, dass es – um auch in Zukunft gut aufgestellt zu sein – neue persönliche Kontaktwege des digitalen Raums pflegen muss.
Was konnte erreicht werden?
Einen wichtigen Ort für persönlichen Kundenkontakt im Internet spielen die sozialen Netzwerke. Betrachtet wurde im Workshop, wie dort einerseits vorbereiteter Inhalt ausgeliefert und andererseits die direkte Kontaktaufnahme angeboten werden kann.
Mehr Informationen finden Sie im Projektbericht.