Kurzbeschreibung
Die Spiderkites Gutgesell/Fokken GbR ist ein Hersteller mit Vertrieb von hochwertigen Lenkdrachen sowie Zubehör. Als Spezialist im Bereich Kites für Kunden von Jung bis Alt führt das Unternehmen mittlerweile zudem auch Produkte jenseits des Windes wie etwa robuste Planen-Taschen.
Welche Herausforderung galt es zu lösen und welcher konkrete Nutzen ergab sich?
Das Kerngeschäft mit den Lenkdrachen verfolgt Spiderkites von der Entwicklung der Modelle bis hin zum zufriedenen Endkunden. Spiderkites operiert also nicht als bloßer Hersteller, sondern betreibt einen Großhandel und verkauft auch direkt an Endkunden.
Daraus ergeben sich auch die besonderen Herausforderungen, mit denen sich das Unternehmen Spiderkites im Alltag auseinandersetzen muss: Einerseits gibt es Lager, Verwaltung und Onlineshop. Andererseits sind die Ladengeschäfte an der Hamburger Grindelallee sowie in Cuxhaven und Norddeich örtlich hiervon getrennt.
Auch die regelhaft anfallenden Prozesse unterscheiden sich daher sehr: Einerseits generiert die Entwicklung von Produkten und der Marke, die Abwicklung von Produktion und Import diverse Ansprüche an ein Warenwirtschaftssystem sowie die Datensynchronisation. Andererseits muss das System auch für den Großhandel sowie das Geschäft mit Endkunden über verschiedene Standorte hinweg geeignet sein, sowohl im Onlinebereich als auch im stationären Handel.
Was konnte erreicht werden?
Im Ergebnis des Workshops entstand für Spiderkites eine Liste mit präzisen Anforderungen an die neue Kombination aus Onlineshop und Warenwirtschaft.
Mehr Informationen finden Sie im Projektbericht.