Begriff | Definition |
---|---|
eBusiness | Elektronische Geschäftsprozesse ist ein allgemeiner Begriff für geschäftliche Transaktionen, die auf elektronischem Weg (Internet) abgewickelt werden. |
eCl@ss | Standard für Stammdaten von Waren und Dienstleistungen. |
eCommerce | Elektrischer Handel ist ein Teil des Elektronischen Geschäftsprozesses, der den Kauf und Verkauf von Waren und Leistungen über elektronische Verbindungen umfasst, einschließlich der damit verbundenen elektronisch abgewickelten Geschäftsprozesse (z.B. Werbung, „After-Sales-Services“, Online-Banking, ePayment). |
EDI | Standardformate zur Übertragung elektronischer Daten (EDI = Electronic Data Interchange). |
eLearning | Unterstützung von Lernprozessen durch den Einsatz von Informations- und Kommunikationstechnologien. |
ERP | Ein Enterprise-Resource-Planning (ERP)-System ist eine zentrale, unternehmensweite Software zur Verwaltung, Planung und Steuerung aller zur Leistungserbringung erforderlichen |
eStandards | Digitale Standards (eBusiness-Standards) sind die gemeinsame Sprache beim Datenaustausch in und zwischen Unternehmen sowie zwischen Unternehmen und Verwaltung. |