Begriff Definition
IKT

IKT steht als Abkürzung für Informations- und Kommunikationstechnologien.

Industrie 4.0

Industrie 4.0  – bezeichnet die weitgehende Verzahnung der Produktion mit der Informations- und Kommunikationstechnik.

"Industrie 4.0" kann als vierte Entwicklungsstufe des industriellen Produzierens, Arbeitens und Wirtschaftens angesehen werden. Sie basiert auf verschiedenen Technologien und Konzepten.

IoT

Der Einsatz von Informations- und Kommunikationstechnologien in Alltagsgegenständen hat die Verbindung von realer und virtueller Welt hergestellt.

IT

Als Oberbegriff beschreibt IT,  beziehungsweise Informationstechnik, alle Soft- und Hardware-Elemente zur elektronischen und computerisierten Verarbeitung von Informationen.

IT-Sicherheit

IT-Sicherheit bezeichnet einen Zustand, in dem die Risiken, die beim Einsatz von Informationstechnik aufgrund von Bedrohungen und Schwachstellen vorhanden sind, durch ange-messene Maßnahmen auf ein tragbares Maß reduziert sind.

Newsletter Anmeldung

Bitte JavaScript aktivieren, um das Formular zu senden

2022 © HANDELSKAMMER HAMBURG