Elektrischer Handel ist ein Teil des Elektronischen Geschäftsprozesses, der den Kauf und Verkauf von Waren und Leistungen über elektronische Verbindungen umfasst, einschließlich der damit verbundenen elektronisch abgewickelten Geschäftsprozesse (z.B. Werbung, „After-Sales-Services“, Online-Banking, ePayment).

Quelle: http://wirtschaftslexikon.gabler.de/Archiv/400/e-commerce-v13.html