• Digitaler Glossar

    13 Aug, 2019

Wasserfall-Modell

Konventionelle Vorgehensweise zur Softwareentwicklung bei dem die einzelnen Entwicklungsphasen zu Beginn eines Projekts eindeutig definiert und dann sequenziell durchlaufen werden.

Nachteile dieser Vorgehensweise bestehen immer dann, wenn zu Beginn des Projekts nicht alle Anforderungen exakt definiert werden können, da eventuell resultierende Fehler erst nach Abschluss aller Entwicklungsphasen zum Vorschein kommen.

background bit bytes 2004161

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Quelle: https://checkup.vernetzt-wachsen.de/checkup/

Newsletter Anmeldung

Bitte JavaScript aktivieren, um das Formular zu senden

2022 © HANDELSKAMMER HAMBURG