• Veranstaltungs-

    Details

Ist das Digitalisierung? Oder kann das weg? – Was bringen uns technische Neuigkeiten?

Die Zukunft gehört innovativen Geschäftsmodellen. Technische Innovationen sind häufig ein Anstoß, auch Geschäftsmodelle zu überarbeiten oder neue Geschäftsmodelle zu entwickeln. Dabei stehen die Unternehmen vor der Schwierigkeit, die Auswirkungen dieser technischen Innovationen auf ihre Geschäftsmodelle und Geschäftsprozesse zu bewerten und zu prognostizieren. Unsere Experten des Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrums Hamburg möchten mit Ihnen die dort vorgestellten Neuigkeiten in einem halbtägigen Workshop diskutieren.

Nutzen für mein Unternehmen?

Die Diskussion um den betrieblichen Nutzen technischer Innovationen ist lebendig. Personen, die um eine realistische Einschätzung bemüht sind, melden sich zu Wort, aber ebenso (und häufig sehr vernehmlich) Firmen, die ihre technischen Innovationen oder Beratungsleistungen darum verkaufen möchten. Ohne ein Selbst-Bewusstsein der Unternehmen, welche Techniken sie benötigen, und ohne die Fähigkeit, die Bedeutung technischer Innovationen einzuschätzen, sind viele Unternehmen einer unüberschaubaren Menge – oft widersprüchlicher – Informationen „ausgeliefert“. Der Workshop soll an Hand der Diskussion aktueller technischer Trends auch Methoden zu deren Bewertung aufzeigen.

Technologie/Know-How:

„Industrie 4.0“-Potenziale für die gesamte Wertschöpfungskette Ihres Unternehmens, Geschäftsmodellinnovationen, Geschäftsprozessinnovationen, Methoden zur Bewertung technischer Produkte.

Ablauf:

Wir identifizieren an Hand aktueller Pressemeldungen Innovationen, die Ihnen interessant erscheinen. Wir diskutieren deren Potenziale vor dem Hintergrund Ihrer Unternehmen. In diesem Zusammenhang stellen wir Ihnen Vorgehensweisen zur Potenzialeinschätzung und Bewertung der Techniken vor.

Zielgruppe: Entscheider aus allen Bereichen

Kenntnisstand: Alle

Termin: Dienstag, 09. Februar 2021 von 16:00 - 18:00 Uhr

Anmeldung:
Bitte melden Sie sich bis zum 06.02.2021 an.

Nach Bestätigung Ihrer Anmeldung, erhalten Sie die Zugangsdaten und weitere Hinweise zum Login via Mail, spätestens einen Tag vor der Veranstaltung. Achten Sie bitte auf die korrekte Schreibweise Ihrer Mailadresse.
Je nach Anmeldezahl kann es sein, dass wir je Unternehmen nur eine/n Teilnehmer zulassen, damit möglichst viele verschiedenen Unternehmen / Betriebe an diesem Angebot teilnehmen können. Bitte tauschen Sie sich in den Unternehmen aus, wer von Ihnen teilnimmt und ggfs. im Anschluss KollegInnen mit ins Boot holt und berichtet.
 
Sie benötigen:
Internetverbindung, Lautsprecher/Kopfhörer und optional ein Mikrofon.
 
Wir freuen uns, Sie bei diesem kostenfreien Webinar des Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrums Hamburg begrüßen zu dürfen.
 
Hinweis: Mit Ihrer Teilnahme stimmen Sie der Aufnahme des Webinares zu.

Termin Eigenschaften

Datum, Uhrzeit 09 Feb 2021 16:00
Termin-Ende 09 Feb 2021 18:00
max. Teilnehmer 30
Stichtag, Anmeldungsende 08 Feb 2021 17:00
Ort Virtueller Raum Hochschule für Angewandte Wissenschaften
Dieser Termin ist nicht mehr buchbar

Newsletter Anmeldung

Bitte JavaScript aktivieren, um das Formular zu senden

2022 © HANDELSKAMMER HAMBURG