Corona verlangt, neue Wege zu gehen. Wie Sie jetzt mit Plattformen durchstarten können, verraten wir Ihnen hier.
Wollen Sie bei Ihren Kunden Sichtbarkeit schaffen und/oder den Verkauf ankurbeln? Haben Sie einen eigenen Online-Shop oder möchten Sie auf Marktplätzen verkaufen?
Damit Sie einen Überblick über die Inhalte und Produkte in den Sozialen Medien behalten, ist ein Redaktionskalender von großer Bedeutung. Nehmen Sie sich Zeit, um qualitativ hochwertige, verständliche und informative Inhalte zu erarbeiten und regelmäßig zu posten. Redaktionszeiten für Anfragen der Kunden zu definieren, erspart Zeit und gibt Struktur.
Handelsplattformen wie Amazon, Locamo und eBay bieten Händlern einen Marktplatz mit direktem Vertrieb und die damit verbundene Umsatzsteigerung. Wenn Sie allerdings einen eigenen Online-Shop haben, sollten Sie diesen auf den Kanälen der Sozialen Medien sichtbar machen und vermarkten. Vor allem die jüngere Generation nutzt Kanäle wie Instagram, Pinterest, YouTube und Facebook.
Entscheidungshilfen
Bei der Entscheidungsfindung helfen folgende Kriterien und Fragen, die zu beachten sind:
Sobald Sie eine Entscheidung getroffen haben, muss geklärt werden, wer in Ihrem Unternehmen die Verantwortung und Koordination übernimmt. Wer in Ihrem Unternehmen hat bereits Erfahrungen mit Sozialen Medien? Im zweiten Schritt kann eine einheitliche Sprachregelung für Standardfragen abgesprochen und eventuell ein Fragen- und Antwortkatalog (FAQ) verfasst werden.
Damit Sie einen Überblick über die Inhalte und Produkte in den Sozialen Medien behalten, ist ein Redaktionskalender von großer Bedeutung. Nehmen Sie sich Zeit, um qualitativ hochwertige, verständliche und informative Inhalte zu erarbeiten und regelmäßig zu posten. Redaktionszeiten für Anfragen der Kunden zu definieren, erspart Zeit und gibt Struktur.
Die Mischung macht’s. Studien ergaben, dass Bezahlen auf Rechnung und PayPal in Deutschland am beliebtesten sind. Der Trend geht aber auch zu Sofortüberweisung. Deshalb gilt: Es müssen nicht alle Bezahlsysteme angeboten werden, aber die meistverwendeten sollten angeboten werden.
Um auf langer Sicht erfolgreich zu sein, muss Ihre Strategie nachhaltig geprüft, angepasst und optimiert werden. Monitoring Tools sind gute Hilfsmittel, um die eigenen Aktivitäten zu beobachten. Es gibt zahlreiche Tools, die man kostenlos testen kann: Google Alerts, Social Mention und Piwik.
Es müssen nicht immer die großen Plattformen sein. Denken Sie darüber hinaus. Nehmen Sie sich andere als Beispiel! Gerade jetzt müssen Sie als Händler kreativ werden und über Videokonferenzen oder Live-Stream Shopping via Skype, Zoom oder Webex Modeschauen, Bastelanleitungen usw. anbieten. Unsere Präsentation gibt noch mehr Informationen, wie Sie in Zeiten der Corona Krise eine Chance machen.
2021 © HANDELSKAMMER HAMBURG
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.