13. Juni 2018 | Handwerk
Was hat Digitalisierung mit dem Handwerk zu tun und was bedeutet "Geschäftsmodellentwicklung" für einen Handwerksbetrieb?
Ein Geschäftsmodell beschreibt die Art und Weise, wie ein Unternehmen – egal welcher Größe, Umsatz erzeugt. Zentral sind hierbei vier Dimensionen:
Erstens, die Zielkunden, die das Unternehmen anspricht. Zweitens, was diesen Kunden angeboten wird. Drittens, wie die Produkte oder Dienstleistungen hergestellt werden und viertens, wie die Kunden dafür bezahlen (Gassmann, Frankenberger & Csik, 2014).
Die Digitalisierung eines Geschäftsmodells kann zum einen bedeuten, dass eine dieser vier Dimensionen durch digitale Technologien erweitert und optimiert wird.