• Projekte

    6 Feb, 2018

"Digital Konkret" Workshop: Material- und Chargenverfolgung in der Produktion

Die Firma Gebrüder Klünder Schaumstoffwerk GmbH ist Schaumstoffproduzent, -verarbeiter und Zulieferbetrieb von Komfortschaumstoffen für verschiedenste Industriezweige. Wissenschaftliche Mitarbeitende der Helmut-Schmidt-Universität Hamburg unterstützten das Unternehmen im Rahmen des Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Hamburg in einem "Digital Konkret"-Projekt zum Thema "Material- und Chargenverfolgung in der Produktion".


Die Firma Gebrüder Klünder Schaumstoffwerk GmbH fertigt anforderungsgerechte, individuelle und auftragsbezogene Lösungen u.a. für die Matratzen-, Wohnwagen, Polstermöbel- und Automobilindustrie.


Die Nachverfolgbarkeit von Chargen, d.h. die Info, welches Ausgangsprodukt für welchen kundenindividuellen Auftrag verwendet wurde, gewinnt auch in diesem Industriezweig immer mehr an Bedeutung. Zum momentanen Zeitpunkt erfolgen die Dokumentations- und Beschriftungsaufwände der verwendeten Chargen noch manuell auf Arbeitspapieren, die nach Abschluss der Tätigkeiten händisch in eine Datenbank eingepflegt werden. Zukünftig sollen diese Tätigkeiten digitalisiert werden, um somit die durch die manuelle Übertragung bestehenden Fehlerpotentiale reduzieren zu können, aber auch, um die Effizienz der Prozesse zu erhöhen.


Dazu wurde im Rahmen des Workshops analysiert, wann welche Daten benötigt werden bzw. zu erheben sind. Im nächsten Schritt wurden unterschiedliche Vor- und Nachteile potentieller Technologien besprochen sowie evaluiert, wie die notwendige IT-Infrastruktur für die Technologien aussehen müsste und welche Anforderungen die Technologie erfüllen muss.


Für Rückfragen zu dem Projekt steht Ihnen das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Hamburg gerne zur Verfügung!

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Newsletter Anmeldung

Bitte JavaScript aktivieren, um das Formular zu senden

2022 © HANDELSKAMMER HAMBURG