Digitalisierung ist ein nicht endender Prozess: Laut Umfrage haben zwei Drittel der Betriebe Digitalisierung etabliert. Grundsätzlich sind im Hamburger Handwerk viele Digitalisierungsprojekte in Planung. Dabei sind Themen und Unterstützungsformate breit gefächert.
Das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Hamburg (zu dem u.a. die Handels- und Handwerkskammer gehören) hat im April 2021 eine Online-Umfrage rund um das Thema Digitalisierung durchgeführt und Mitgliedsbetriebe der Kammern befragt. Über 300 Unternehmen nahmen an dieser Umfrage teil und geben einen guten Einblick in die betrieblichen Handlungsfelder.
Folgende Fragen standen bei der Umfrage im Fokus:
Insgesamt nahmen 150 Handwerksbetriebe teil, von denen laut Umfrage rund zwei Drittel (66%) bereits Digitalisierungsthemen angegangen sind, die größtenteils aus eigener Motivation entstanden. Gesetzliche Vorgaben und Covid-19 trugen ebenfalls zur Umsetzung bei.
Digitalisierung wurde demnach als wichtiges Thema erkannt und bereits entsprechende Maßnahmen ergriffen bzw. im Betrieb etabliert.
Im Vergleich zu einer 2017 durchgeführten Umfrage sind die starken Weiterentwicklungen bei Themengebieten wie
positiv hervorzuheben.
Mobile Endgeräte sind bei 29% der befragten Handwerksbetriebe in Planung, mobile Apps bei 39%.
Viele Betriebe befinden sich in der Planung weiterer digitaler Vorhaben. Bei der Frage zur Planung in den kommenden zwei Jahren wurden hierbei vor allem diese Bereiche angegeben:
Als größte Herausforderungen wurden die Auswahl aus dem „Anbieterdschungel“, hohe Kosten und fehlende eigene Kenntnisse bzw. fehlendes Know-How sowie falsche/nicht kompatible Technologien genannt. Hinzu kommt, dass Fördermittel zu großen Teilen nicht bekannt und daher mehr Informationen diesbezüglich gewünscht sind.
Laut Umfrage sind bei künftigen Veranstaltungsformaten ein Mix aus virtuellen und Präsenzveranstaltungen gewünscht. Favorisierte Formate sind Umsetzungsbegleitung, Erfahrungsaustausche mit anderen Unternehmen und Veranstaltungsformate von der Information über Demonstrationen bis hin zu vertiefenden Qualifikationen.
Wir möchten Ihnen als Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Hamburg weiterhin mit vielen Angeboten zur Seite zu stehen, um bei aktuellen und künftigen Herausforderungen als auch betrieblichen Fragestellungen zu unterstützen.
Die Komplexität der Digitalisierung findet weiterhin Beachtung in unseren Formaten.
Unsere kostenfreien Veranstaltungen finden Sie hier. Bei Fragen wenden Sie sich gerne an das Team der Handwerkskammer Hamburg: Telefon 040-35905-570 oder per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
2022 © HANDELSKAMMER HAMBURG