• IT-Sicherheit

    20 Feb, 2018

Überprüfen Sie den Status der IT-Sicherheit in Ihrem Unternehmen!

 

Das "Sicherheitstool-Mittelstand" der Mittelstand 4.0-Agentur Prozesse ist ein effektives Werkzeug, um den Status der IT-Sicherheit in Ihrem Unternehmen zu erfassen, zu bewerten und durch die Umsetzung vorgeschlagener Maßnahmen zu verbessern. Machen Sie gleich heute den Test!

 

Die ständig zunehmende Digitalisierung von Abläufen bzw. Prozessen im Unternehmensalltag stellt insbesondere die kleinen und mittleren Unternehmen sowie Handwerksbetriebe vor eine große Herausforderung.

Der Einsatz von entsprechenden IKT-Anwendungen ist hier oft Segen und Fluch zugleich. Zum einen können die digitalisierten Abläufe ein entscheidender Wettbewerbsvorteil sein. Zum anderen begeben sich die Unternehmen auch in eine gewisse Abhängigkeit funktionierender Systeme sowie einer stabilen IT-Infrastruktur. Genau hier setzt das Sicherheitstool Mittelstand (SiToM) an. Das Online-Angebot erlaubt mit einem geringen zeitlichen Aufwand die Ermittlung des vorhandenen IT-Sicherheitsniveaus und das Erkennen von Risiken sowie Schwachstellen, was so die Basis zur Verbesserung von IT-Sicherheit und Datenschutz schafft.

Das Sicherheitstool Mittelstand wurde im Rahmen der Förderinitiative „Mittelstand 4.0-Digitale Produktions- und Arbeitsprozesse“ für den Mittelstand und das Handwerk in Anlehnung an die Empfehlungen zum IT-Grundschutz des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) erarbeitet. Das Tool ist branchenübergreifend auf die speziellen Anforderungen kleiner und mittlerer Unternehmen ausgerichtet und deckt auch die aktuellen Themen der IT-Sicherheit in Produktionsprozessen ab.

Leistungs- und Funktionsumfang:


► Ermittlung des aktuellen IT-Sicherheits- und Datenschutzzustands gegliedert nach Themenkomplexen
► Assistent zur Unterstützung der Bearbeitung einzelner Abschnitte
► Echtzeitauswertung durch grafische Darstellung im Spinnennetz-Diagramm
► Speicherung des Bearbeitungszustandes zu jedem Zeitpunkt in einer separaten Datei
► Fortsetzung der Bearbeitung durch Laden der gespeicherten Datei
► Ausgabe der Ergebnisse (PDF-Datei, Druck)
► Listung möglicher Maßnahmen in Form einer Checkliste zur Verbesserung des Sicherheitsniveaus


Ansprechpartner:
Mittelstand 4.0-Agentur Prozesse
c/o tti Technologietransfer und Innovationsförderung Magdeburg GmbH
Bruno-Wille-Straße 9, 39108 Magdeburg
Roland Hallau, Telefon: 0391 74435-24, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Newsletter Anmeldung

Bitte JavaScript aktivieren, um das Formular zu senden

2022 © HANDELSKAMMER HAMBURG