Roboter sind in sämtliche unserer Lebens- und Arbeitswelten eingezogen. Dank Industrie 4.0 leisten sie etwa in Werkshallen erfolgreich ihren Dienst. Aber in den Büros verrichten häufig noch die Angestellten wiederkehrende manuelle Aufgaben. Sie übertragen beispielsweise Daten aus E-Mails in ein anderes Programm und umgekehrt. Doch dafür müssen Sie keine qualifizierten Fachkräfte einsetzen, nutzen Sie stattdessen Software-Roboter! Diese Roboter, auch Digital Worker genannt, sind gewissermaßen unsichtbare Arbeitskräfte und rund um die Uhr im Einsatz. Das Ergebnis: Die Arbeit im Büro wird effizienter!
Durch Robotic Process Automation (RPA) automatisieren Sie strukturierte Geschäftsprozesse. So werden Ihre Teams in den Fachabteilungen von zeitraubenden Routinetätigkeiten befreit und können sich wieder dem Kerngeschäft widmen. Wie genau das gelingt und wann sich der Einsatz von RPA lohnt, verraten wir Ihnen in diesem Leitfaden.
Wir freuen uns über Ihr Interesse am Leitfaden!
Mit nur einem Klick auf den Button können Sie sich den Leitfaden kostenfrei herunterladen.
Interessante Einblicke wünscht Ihnen das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Hamburg.
Für Rückfragen steht das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Hamburg gern zur Verfügung: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!